Liebe Brüder und Schwestern,
der Sommer ist da. In der Natur ist Reifezeit. An den Obstbäumen sieht man schon Früchte hängen – kleine grüne Äpfel, Birnen oder Zwetschgen. Noch sind sie klein, aber schon zeichnet sich ab, was es im Herbst an Ernte geben wird. Zwischen der Aussaat, dem Hegen und Pflegen im Frühjahr und der Erntezeit im Herbst brauchen Früchte, Gemüse und Getreide neben Sonne und etwas Regen vor allem eines: Zeit! Zeit, um weiter zu wachsen, um zu reifen und um ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack zu entfalten.
Die Ferien- und Urlaubszeit bietet auch uns Menschen eine solche Reifezeit. Die Kinder haben Ferien. Sechs Wochen lang keine Hausaufgaben, keine Klassenarbeiten, sondern Zeit, andere Erfahrungen zu machen, Neues auszuprobieren, Freunde zu treffen, vielleicht ein anderes Land oder eine noch unbekannte Stadt zu bereisen, zu spielen und einfach mal in den Tag hineinzuleben. Manchmal lernen Kinder über den Sommer etwas Neues – Fahrrad fahren, Rollschuh fahren, Jonglieren, ein paar Wörter einer anderen Sprache – und kommen nach den Ferien verändert, gereift in die Schule zurück.
Auch für die Erwachsenen kann der Sommer eine Reifezeit sein – eine Zeit zum Erholen, Genießen und um neue Kraft zu schöpfen. Zeit, einen Tag in der Natur zu verbringen, einen Spaziergang zu machen, den Morgen in Ruhe zu beginnen, ein Buch zu lesen, sich mit Freunden zu treffen, ein Essen zu genießen. All das kann uns reifen lassen, Vielleicht entdecken wir Talente, die in uns angelegt aber verborgen sind, oder gewinnen einen neuen Blick auf das, was uns wichtig ist, was im Alltag aber schnell untergeht.
Vielleicht denken Sie daran, wenn Sie in den kommenden Wochen an einem Feld vorbeikommen, das der Ernte zugeht, oder wenn Sie die kleinen, noch grünen Früchte an einem Obstbaum sehen: Was hat Gott in mir angelegt, was noch wachsen will, sich entfalten will? Was ist mein eigener, unverwechselbarer Geschmack? Wofür will ich mir mehr Zeit nehmen – auch wenn der Alltag mit seinen Verpflichtungen wieder beginnt?
Ich wünsche Ihnen allen einen Sommer, in dem Sie Zeit haben zu genießen und aus dem Sie mit neuer Kraft und gereift hervorgehen – bereit für die Aufgaben, die der Alltag dann wieder bereithält.
Ihre Pastoralreferentin Sheila Weiler