Zum Inhalt springen

Pfarrei Brohltal Herz Jesu

Erntegaben werden gezeigt

Die Pfarrei Brohltal Herz Jesu ist zum 01.01.2023 errichte worden und fast deckungsgleich mit der Verbandsgemeinde Brohltal. Sie untergliedert sich in folgende Pfarrbezirke:

Burgbrohl: Burgbrohl, Weiler

Kempenich: Engeln, Hannebach, Hohenleimbach, Kempenich, Spessart

Königsfeld: Dedenbach, Königsfeld, Schalkenbach, Vinxt

Niederzissen:  Niederzissen, Rodder

Oberzissen: Hain, Niederdürenbach, Oberdürenbach, Oberzissen, Schelborn, Wollscheid

Wassenach: Wassenach

Wehr: Brenk, Galenberg, Glees, Wehr

Weibern: Hausten-Morswiesen, Wabern, Weibern

(Burgbrohl-Lützingen gehört zur Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz)

Impuls

Liebe Schwestern und Brüder,

„Solange die Erde besteht, werden Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht nicht aufhören“ (Gen 8,22). Mit diesem Wort hat Gott Noah nach der Sintflut sein Versprechen gegeben.

Wir Menschen haben die Schöpfung nicht in unserer Hand. Wachstum und Fruchtbarkeit können wir nicht erzwingen – sie sind und bleiben Geschenk. Darum feiern wir das Erntedankfest: In Dankbarkeit für die Früchte der Felder, aber auch für vieles, was unser Leben reich macht – für Nahrung und Gemeinschaft, für Wohnung und Kleidung, für Gesundheit und Gelingen. Alles Leben ist Gabe Gottes.

Erntedank lädt uns ein, dankbar zu sein, aber auch Verantwortung zu übernehmen: Für die Schöpfung und für die Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind. In meiner Heimat wird dieses Fest im September besonders feierlich begangen – mit bunten Bräuchen und tiefem Glauben.

Dankbarkeit ist auch das Stichwort für ein weiteres wichtiges Ereignis in unserer Pfarrei: Wir nehmen Abschied von Pater Elias, der seinen Dienst als Kooperator beendet. Viele von uns haben ihn in den vergangenen Jahren als priesterlichen Begleiter, als aufmerksamen Seelsorger und als offenen, herzlichen Menschen erlebt. Seine Nähe zu den Menschen, sein Humor und seine tiefe Verbundenheit mit dem Glauben haben ihn in kurzer Zeit sehr beliebt gemacht.

Im Namen unserer ganzen Pfarrei möchte ich Pater Elias ein herzliches Vergelt’s Gott sagen: für alles, was er bei uns gewirkt, gesät und begleitet hat. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg Gottes reichen Segen, Gesundheit und viele gute Begegnungen.

Zum Zeichen unserer Dankbarkeit laden wir herzlich ein zu einem Dankgottesdienst am Samstag, den 7. September, um 11.00 Uhr in Niederzissen. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, persönlich „Danke“ zu sagen und ihm die besten Wünsche mitzugeben.

So stehen in diesen Tagen zwei Erfahrungen nebeneinander: die Dankbarkeit für Gottes Schöpfung und die Dankbarkeit für einen Menschen, der unsere Gemeinde geprägt hat. Beides ist Geschenk und beides erfüllt uns mit Freude und Vertrauen.

Wir freuen uns, wenn viele von Ihnen an diesem Tag dabei sind und so sichtbar wird, wie sehr uns Pater Elias ans Herz gewachsen ist.

Ihr Pater Jino

aktuelle Gottesdienste

Informationen zur Homepage

Wir freuen uns, dass Sie uns auf unsere Homepage besuchen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen, Aktivitäten und Gruppen unserer Pfarrei. Sollten Sie Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an das Team der Homepage bzw. an das Katholische Pfarramt.

Viel Vergnügen beim Erkunden und Gottes Segen für Ihren Lebensweg.

Neue E-Mail des Pfarramtes

Die neue E-Mail-Adresse des Katholischen Pfarramtes lautet:

pfarrei-brohltal@bistum-trier.de

Bitte ändern Sie Ihre Daten bzw. senden Sie Ihre Anliegen an diese neue Adresse.

Öffnungszeiten des Pfarramtes in den Sommermonaten

Das Katholische Pfarramt ist in den Sommermonaten wie folgt besetzt.

Niederzissen ist Mo.-Do. von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Fr. von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.

Die Außenstellen des Pfarramtes in Burgbrohl, Kempenich und Weibern bleiben voraussichtlich bis zum 06.10.2025 geschlossen  

Service