Die kleine Gemeinde Wabern ist politisch der Gemeinde Weibern eingemeindet; auch kirchlich gehört sie zur Pfarrgemeinde. Um das Jahr 1668 baute diese kleine Gemeinde - der Ort zählte noch 1830 nur 5 Häuser,- unsere heutige Kapelle, geweiht den Aposteln Petrus, Paulus und Matthias. Sie ist eine schlichte Barockanlage aus verputztem Bruchstein. Über dem Eingang sehen Sie die Jahreszahl 1788. Der „Altaraufsatz, Holz, trägt vor einer Muschelnische ein barockes Vesperbild aus Tuffstein." In der Bekrönung Figuren der genannten Apostel. Beson- ders verehrt wird der Apostel Matthias, dessen Grab in der Matthiasbasilika in Trier ist. Eine Reliquienbüste des Apostels steht in einer Mauernische in der Kapelle. Das Glöckchen der Kapelle von 1668 rettete sich bis in unsere Zeit. Vor der Kapelle steht ein Basaltkreuz von 1752, gestiftet von den Eheleuten Johannes u. A.M. Ackermann. Daneben ein Raststein, dessen Balusterschaft ebenfalls aus Basalt ist, von 1687.