16 Familien aus Niederdürenbach begannen im Jahr 1767 mit dem Bau der Kapelle, die nach ihrer Fertigstellung im Jahr 1771 benediziert worden ist. Das 8,20 Meter lange und vier Meter breite bruchsteinerne Bauwerk hat einen dreiseitigen Schluss und an den Längsseiten und in den schrägen Schlussseiten jeweils ein Rundbogenfenster. Der Westgiebel ist abgewalmt. Obenauf sitzt ein sechsseitiger Dachreiter mit einem Kreuz aus Schmiedeeisen. Dach und Reiter sind mit Schiefer gedeckt.
Anfang der 1970er-Jahre ging die Kapelle von der Gemeinde Niederdürenbach ins Eigentum der Pfarrei Oberzissen über. Heute gehört sie zur Pfarrei Brohltal Herz Jesu