Das genaue Baujahr der Gleeser St. Brixius Kapelle ist unbekannt. Urkundlich erwähnt wurde sie erstmals im Jahre 1475. Vermutlich ist sie aber wesentlich älter, da es schon 1266 Hinweise auf die Gleeser Kirchengemeinde gibt. 1753 wurde das Kirchenschiff von Grund auf erneuert, der mittelalterliche Turm, mit seinen drei Glocken, wurde beibehalten.
Die Gleeser Kirchengemeinde gehört seit jeher zur Pfarrei St. Potentinus in Wehr. Heute gehört sie zur Pfarrei Brohltal Herz Jesu.